Wales - Burgen, Mythen und Legenden
Chester - Conwy - Llandudno - Caernarfon - Nationalparks - Swansea - Tenby - Cardiff
Wales, das bedeutet: drei der schönsten britischen Nationalparks, malerische Städte und die sprichwörtliche Gastfreundschaft seiner Bewohner. Kommen Sie mit in einen der interessantesten Landesteile Großbritanniens, der nicht zuletzt durch den britischen König Charles III., den ehemaligen Prince of Wales, auch bei uns Bekanntheit erlangte. Diese landschaftlich vielfältige Region mit ihrer abwechslungsreichen Küste hat eine deutlich spürbare nationale Identität. Trutzige Burgen und mächtige Befestigungen sind stumme Zeugen einer dramatischen Geschichte.
1. Tag, Samstag: Abreise ab Delbrück und Ostwestfalen Richtung Westen. Am frühen Abend gehen Sie an Bord der Nachtfähre nach Hull. Nach dem Abendessen können Sie die Annehmlichkeiten an Bord genießen.
2. Tag: Bevor das Schiff den Hafen von Hull erreicht, stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüfett. Die Route führt Sie zunächst vorbei an Leeds und Manchester nach Chester. Hier unternehmen wir einen Rundgang durch eine der schönsten mittelalterlichen Städte Englands. Entlang der Küste geht es weiter nach Conwy in Wales, das von einer imposanten Burg aus dem 13. Jh. dominiert wird. Rechtzeitig zum Abendessen erreichen Sie das 4*Llandudno Bay Hotel in Llandudno, wo Sie die kommenden zwei Nächte zu Gast sind.
3. Tag Llandudno: Ein abwechslungsreicher Tag erwartet Sie heute. Nach dem Frühstück geht es entlang der eindrucksvollen walisischen Nordküste nach Llanfair (abgekürzt). Der Bahnhof ist berühmt wegen des längsten Ortsnamens der Welt: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Eine Bahnsteigkarte gehört als Souvenir in jedes Reisegepäck. In Caernarfon erwartet Sie eine der größten mittelalterlichen Festungen Europas. Hier wurde König Charles III. 1969 zum Prince of Wales gekrönt. Sie fahren weiter durch einen der schönsten Teile des Nationalparks und erreichen Portmeirion, ein verträumtes, idyllisches Dorf, das im 20. Jh. vom Architekten Clough Williams-Ellis im italienischen Stil angelegt wurde. Der Architekt verdeutlicht, wie ein Küstenabschnitt bebaut werden kann, ohne die natürliche und vorhandene Schönheit zu zerstören. Überzeugen Sie sich von seinem Gelingen. Rechtzeitig zum Abendessen erreichen Sie Ihr Hotel.
4. Tag Llandudno: Morgens fahren Sie entlang der von Stränden gesäumten Küste am Rande des Snowdonia Nationalparks. Ihre Mittagspause können Sie im Corris Craft Centre verbringen, wo Sie einen Einblick in die walisische Handwerkskunst bekommen. Weiter geht es in Richtung Süden und durch den Brecon Beacon Nationalpark zur Penderyn Distillery, wo Sie eine Führung, selbstverständlich inklusive Kostprobe genießen. Abendessen und Übernachtung im 4*Mercure Hotel in Swansea.
5. Tag Swansea: Freuen Sie sich heute auf einen Tag im Zeichen des Pembrokeshire Coast Nationalparks. Sie lernen die schönsten Abschnitte der eindrucksvollen Klippenküste und die kleinste Kirche des Landes kennen. Die St. Govan's Chapel, eine Kapelle aus dem 11. Jh., ist malerisch in die Steilküste gebaut. In St. David's besuchen Sie die bedeutendste walisische Kathedrale. Nachmittags bleibt noch Zeit für einen Aufenthalt am kilometerlangen Strand des Badeortes Tenby bevor wir nach Swansea zurückkehren.
6. Tag Swansea: Vormittags besichtigen Sie die walisische Hauptstadt Cardiff und nachmittags steht die englische Universitätsstadt Oxford auf dem Programm. Schlendern Sie durch die Markthallen und besuchen Sie eines der ehrwürdigen Colleges. Später laden wir Sie zu einem Abendessen in einem Restaurant oder Pub ein, bevor Sie spätabends in Harwich an Bord eines modernen Fährschiffes gehen. Über Nacht setzen Sie von Harwich nach Hoek van Holland über.
7. Tag, Freitag: Bevor das Schiff frühmorgens den Hafen erreicht, stärken Sie sich beim Frühstück. Dann beginnt unsere Heimreise nach Ostwestfalen.
Westerwieher Str. 11
D-33129 Delbrück-Lippling
Tel.: +49 (0) 5250-9862-0
Fax: +49 (0) 5250-9862-20