Saisonabschluss in der Niederlausitz
Bautzen - Dresden - Görlitz
Sachsen von seiner schönsten Seite.
1. Tag, Donnerstag: Busreise ab Delbrück, Zustiege bzw. Abholung in Lippstadt, Soest, Brilon, Haaren, Bad Driburg, Paderborn und Bielefeld möglich. Busfahrt bis nach Bautzen. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen 4*Best Western Hotel unternimmt ein Stadtführer mit Ihnen einen gemütlichen Stadtrundgang und bringt Ihnen die Kreisstadt näher. Bautzen, das sind 2 Sprachen, 8 Museen, 17 Türme, 20 Senfsorten, 80 Innenstadt-Kneipen und eine über 1000-jährige Geschichte. Zweifellos hat Bautzen eine der schönsten Altstädte Deutschlands zu bieten. Romantische Spaziergänge durch die engen Gassen, über Treppen, Plätze, vorbei an schmuckvollen Fassaden und entlang der fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer bieten beschauliche Blicke. Bautzen wird geprägt durch das jahrhundertelange Zusammenleben von Deutschen und Sorben, einer kleinen slawischen Minderheit, die ihre Sprache, Traditionen und farbenfrohen Bräuche bis heute erhalten. Abendessen im Hotel.
2. Tag Bautzen: Die sächsische Landeshauptstadt Dresden liegt eine gute Stunde von Bautzen entfernt. Auch hier wartet bereits ein Stadtführer auf Sie, um Ihnen die Schönheiten Dresdens näher zu bringen. Anschließend bleibt noch reichlich Zeit für einen individuellen Bummel entlang der Elbterrassen mit Semperoper, Frauenkirche und Zwinger. Dresden liegt an der Elbe, die sich zuvor durch die Sächsische Schweiz ihren Weg gebahnt hat. Weltbekannt ist die Stadt für ihre wunderschöne Barockarchitektur mit der 2005 wiedererrichteten Frauenkirche, dem Zwinger, der Semperoper und der Brühlschen Terrasse, aber auch für das Elbtal. Oft wird die Stadt aufgrund ihrer Schönheit und des Einflusses italienischer Baumeister im Barock auch Elbflorenz genannt. Zum Abendessen sind Sie wieder in Bautzen.
3. Tag Bautzen: Nur eine knappe Stunde ist die Fahrtzeit bis Görlitz. Während eines gemütlichen Stadtrundganges lernen Sie die Stadt kennen. Die östlichste Stadt Deutschlands wurde bereits im Jahre 1071 erwähnt. Eine bedeutende Handelsstraße überwindet an dieser Stelle die Neiße und so entstand eine im Mittelalter florierende Handelsstadt. Nach den Wiederaufbaumaßnahmen präsentiert sich Görlitz heute als "Tor zum Osten" und als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des niederschlesischen Oberlausitz mit einer sehr schön restaurierten Altstadt.
Am Abend entführen wir Sie in die Welt der Sorben, in das nur 250 m vom Bautzener Hotel entfernte Restaurant “Wjelbik”. Der Name verrät sorbische Herkunft und heißt "kleines Gewölbe" und "Vorrats- oder Speisekammer". Erleben Sie die sorbische Gastfreundschaft. Die Wirtin Monika Lukasch begrüßt Sie in Ihrer Tracht bereits an der Tür mit Brot und Salz. Das traditionelle Hochzeitsmenue wird untermalt von Frau Lukasch´ Erzählungen über die Bräuche und Geschichten der Sorben.
4. Tag Bautzen: Nach dem Frühstücksbüfett folgt am späten Vormittag die Heimreise nach Ostwestfalen.
So wohnen Sie
Das Best Western Plus Hotel Bautzen liegt direkt gegenüber vom schiefen Reichenturm im Herzen der Altstadt. Zur Zimmerausstattung gehören u.a. Safe, TV, Minibar, Kaffee- und Teebar und moderne Badezimmer mit Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten. Das Haus verfügt über eine Bar, Restaurant, Aufzug und bietet WLAN.
Westerwieher Str. 11
D-33129 Delbrück-Lippling
Tel.: +49 (0) 5250-9862-0
Fax: +49 (0) 5250-9862-20